Die verschiedenen Befestigungselemente von Rundzylindern, wie Gelenkköpfe, Schwenkzapfen oder Flansche, dienen der Kraftübertragung. Diese werden bei Hänchen direkt am Zylinderrohr angeschweißt.
Dehnungen des Zylinders durch Druck und Temperatur berücksichtigen.
Der Hydraulikzylinder stellt ein Betätigungselement dar. Er kann und darf kein Konstruktionselement sein. Während der Montage und während des Betriebes dürfen keine Seitenkräfte auf die Kolbenstangen einwirken.
Bei Zylindern in Schwenkausführung ausreichend Platz zwischen Gelenkkopf und Gabel, Lagerbock o.ä. zum Schwenken und Kippen vorsehen.
Übersicht der Befestigungen
Grundausführung | |
Gewindebohrungen kolbenseitig | |
Fußbefestigung geschweißt | |
Fußbefestigung geschraubt | |
Rundflansch stangenseitig | |
Rundflansch am Zylinderkörper | |
Rundflansch kolbenseitig | |
Mittenflansch | |
Schwenkausführung mit Gelenklager | |
Schwenkausführung mit Laufbuchse | |
Schwenkzapfen am Zylinderkörper |