Kinder- und Jugendhospizdienst St. Martin

Der Kinder- und Jugendhospizdienst ist eine gemeinsame Einrichtung des Hospiz St. Martin und der Malteser in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen werden ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung zu Hause und in der Klinik begleitet. Kinder und Jugendliche, die von einem Elternteil oder einem Geschwister Abschied nehmen müssen, finden Unterstützung bei der Gestaltung des Abschieds. Alle, die mit einer Familie zu tun haben, in denen Kinder und Jugendliche mit Sterben und Tod konfrontiert sind, werden beraten, ebenso Angehörige, Nachbarn, Freunde oder Menschen, die beruflich mit diesen Themen umgehen.

Wir sind mit Einrichtungen und Fachleuten der Region vernetzt, mit denen wir unsere Angebote abstimmen.

Wochenende für Verwitwete und ihre Kinder im Kloster Schöntal

Das Wochenende ist eine Einladung, mit anderen Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, die ein ähnliches Schicksal haben, Schönes zu erleben: miteinander reden, spielen, singen, schwimmen, die Schönheit des Jagsttales genießen. Neben gemeinsamen Unternehmungen gibt es Gesprächsstunden für die Erwachsenen und ein Programm für die Kinder und Jugendlichen. Willkommen sind Menschen, die an der Gruppe »Verwitwet mit Kindern leben« teilnehmen.

 

Mehr Informationen über die Begleitung und Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienst St. Martin.

„Wenn die Erde für einen Moment aufhört sich zu drehen, wird nichts mehr so sein wie es war. Familien ein Stück auf diesem Weg begleiten zu dürfen, für sie da sein zu können, ist eine Herzensangelegenheit.“
Andrea Raendler, Leiterin IT Herbert Hänchen GmbH & Co.KG
Ehrenamtliche Begleiterin im Jugend- und Kinderhospizdienst St. Martin
Menu
DE