Ein wunderbarer Anlass, Menschen, denen es weniger gut geht als uns, Momente der Freude zu schenken.
Dieses Jahr unterstützen wir das Projekt „Wochenende für jung Verwitwete und ihre Kinder im Kloster Schöntal“ mit einer Spende. Dadurch möchten wir betroffenen Familien einen Austausch und schöne gemeinsame Erlebnisse in entspannter Atmosphäre ermöglichen.
Denn die Weihnachtszeit sollte für alle Familien eine Zeit voller Glücksmomente und Hoffnung sein.
Der Kinder- und Jugendhospizdienst ist eine gemeinsame Einrichtung des Hospiz St. Martin und der Malteser in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen werden ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung zu Hause und in der Klinik begleitet. Kinder und Jugendliche, die von einem Elternteil oder einem Geschwister Abschied nehmen müssen, finden Unterstützung bei der Gestaltung des Abschieds. Alle, die mit einer Familie zu tun haben, in denen Kinder und Jugendliche mit Sterben und Tod konfrontiert sind, werden beraten, ebenso Angehörige, Nachbarn, Freunde oder Menschen, die beruflich mit diesen Themen umgehen.
Wir sind mit Einrichtungen und Fachleuten der Region vernetzt, mit denen wir unsere Angebote abstimmen.
Das Wochenende ist eine Einladung, mit anderen Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, die ein ähnliches Schicksal haben, Schönes zu erleben: miteinander reden, spielen, singen, schwimmen, die Schönheit des Jagsttales genießen. Neben gemeinsamen Unternehmungen gibt es Gesprächsstunden für die Erwachsenen und ein Programm für die Kinder und Jugendlichen. Willkommen sind Menschen, die an der Gruppe »Verwitwet mit Kindern leben« teilnehmen.
Mehr Informationen über die Begleitung und Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienst St. Martin.