Mit im Hydraulikzylinder eingebauten induktiven Näherungsschaltern werden berührungslos die Hubendlagen erfasst.
Näherungsschalter werden in Zylindern mit Endlagendämpfung eingebaut, bei denen die Dämpfungsgeometrie auf beiden Seiten detektiert wird.
Als Ausgang erhält man ein Schalterähnliches, binäres Signal.
In der Klemmeinheit Ratio-Clamp® detektiert der Näherungsschalter den Zustand entriegelt oder verriegelt.
Bei Näherungsschaltern mit Diagnoseausgang überwacht der zusätzliche Ausgang die Funktion des Schalters und der Zuleitung.
Solange der Sensor funktionsfähig ist, wird ein High-Signal ausgegeben.
Die optische Einstellhilfe garantiert optimalen Arbeitsabstand. Dadurch wird sichergestellt, dass der Sensor über den gesamten Toleranzbereich zuverlässig arbeitet. Blinken zeigt den unsicheren Bereich an.