Seehaus Leonberg

Seehaus e. V. mit Sitz in Leonberg engagiert sich im Bereich der Straffälligenhilfe und der Opferhilfe. Als Alternative zum geschlossenen Strafvollzug bietet das Seehaus Strafvollzug in freien Formen für jugendliche Straftäter an. Zum Konzept gehört neben dem Wohnen in familienähnlichen Wohngemeinschaften auch die Möglichkeit, in einer von vier handwerklichen Betrieben eine Ausbildung zu beginnen sowie den Schulabschluss nachzuholen.

Von 5:45 bis 22:00 Uhr sind die Jugendlichen in ein konsequent durchgeplantes Erziehungsprogramm eingebunden: Hausputz, Schule, Arbeit, Berufsvorbereitung, Sport, gemeinnützige Arbeit, Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Straftaten für die Opfer, Wiedergutmachung, soziales Training und die Vermittlung christlicher Werte und Normen sind fester Bestandteil des Konzepts.

Sie dienen dazu, dass die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen und die besten Voraussetzungen haben, um sich als gesetzestreue Bürger in die Gesellschaft einbringen zu können.

Von diesem Projekt ausgeschlossen sind Jugendliche mit einer Suchtproblematik und junge Menschen, die wegen Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung verurteilt sind, Flucht- oder Suizidgefahr besteht.

Spende für technisches Euquipment

Mit unserer diesjährigen Spende ermöglichen wir die Anschaffung neuer Geräte für die vier Ausbildungsbetriebe im Metallbau, Garten- und Landschaftsbau sowie in der Schreinerei und Zimmerei/Bau. In diesen Bereichen bietet das Seehaus 15 verschieden Ausbildungsberufe an. Hier hat das Seehaus e. V. immer wieder Bedarf bei der Ausstattung und den Geräten, da diese einen hohen Verschleiß haben. Aktuell werden mehrere Motorsägen sowie Astscheren für den Garten- und Landschaftsbau benötigt.

Mehr Informationen auf der Website www.seehaus-ev.de

„Jeder verdient eine zweite Chance”: Junge Menschen im Seehaus, werden von hoffnungslosen Fällen zu Hoffnungsträgern. So kann die Welt ein Stück besser werden, wenn Menschen in anderen „das Gute“ sehen.
Buch von Christoph Zehendner

Weihnachtsspenden der Vorjahre

2022
Kinderheim Oettingen der Lebenshilfe Donau-Ries

Das Kinderheim Oettingen bietet Kindern und Jugendlichen ein Zuhause und vermittelt ihnen Werte wie Liebe, Nähe, Wertschätzung und Zuwendung. Mit unserer Spende ermöglichen wir die Teilnahme an Ferienfreizeiten und -ausfahrten.

Mehr Informationen finden sie bei Weihnachten 2022

2021
Diakonie Stetten e. V.

Eine Therapie für Menschen mit körperlicher und psychischer Beeinträchtigung ist über verbale Sprache teilweise nicht möglich. Wir unterstützen die Vollzeitpflege sowie das Projekt „ Mit Musik die Seele bewegen“ zur psychischen Stabilisierung der Klienten.

Mehr Informationen finden sie bei Weihnachten 2021

2020
Schlupfwinkel Stuttgart

Auch bei uns gibt es viele Kinder und Jugendliche, die alleine und ohne Dach über dem Kopf auf der Straße Leben. Wir unterstützen die Anlaufstelle „Schlupfwinkel“, in Ihrer Arbeit bei der sie ein warmes Essen, ein Schlafplatz und Zuspruch geben.

Mehr Informationen finden sie bei Weihnachten 2020

2019
ARCHE IntensivKinder gGmbH

Mit unserer Spende möchten wir die Anschaffung neuer medizinischer Geräte sowie die Angebotserweiterung der Babymassage ermöglichen. Damit untersützen wir die Intensivpflege und ein Zuhause für dauerbeatmete Kinder.

Mehr Informationen finden sie bei Weihnachten 2019

2018
Kinder- und Jugendhospizdienst St. Martin

Wir unterstützen das Projekt „Wochenende für jung Verwitwete und ihre Kinder im Kloster Schöntal“ mit einer Spende. Dadurch möchten wir betroffenen Familien einen Austausch und schöne gemeinsame Erlebnisse in entspannter Atmosphäre ermöglichen.

Mehr Informationen finden sie bei Weihnachten 2018

2017
Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.

Durch die Finanzierung von Kunst- und Musiktherapie möchten wir krebskranke Kinder im Umgang mit ihrer Krankheit unterstützen und ihnen kleine Auszeiten vom Klinikalltag geben.

Mehr Informationen finden sie bei Weihnachten 2017

Menu
DE