Das Dichtungssystem im Verschluss Servoseal® ist für besonders reibungsarme und sehr feinfühlige Bewegungen geeignet. Es können äußerst stick-slip-arme Bewegungen erreicht werden. Auch ist Servoseal® für hochdynamische Bewegungen und Oszillationen sowie für Belastungen des Zylinders mit hohen Seitenkräften geeignet.
Funktion
Durch einen integrierten Rückhaltering aus Carbon wird der Anpressdruck der Dichtung reduziert, wodurch die Reibung und der Verschleiß fast Null sind.
Das Dichtungssystem Servoseal® arbeitet quasi leckagefrei. Die Abführung des geringen Lecköls in den Tank erfolgt am Funktionsölanschluss L.
Die berührende (Funktionsöl-)Dichtung und der Schmutzabstreifer stehen nicht unter Druck, dadurch ergibt sich eine sehr geringe und über den ganzen Druckbereich konstante Restreibung.
Dichtungskombination
Abhängig von der Baureihe, den Dichtungswerkstoffen und dem Führungssystem ist dieses System geeignet für:
Kolbengeschwindigkeiten | bis 2 m/s |
Temperaturbereich | von -30 °C bis +80 °C |
Das Dichtungssystem Servoseal® benötigt einen einen Mindestdruck in der Kammer von pmin = 50 bar, um die Leckage auf geringem Niveau zu halten.
Die Abführung des Funktionsölstroms in den Tank erfolgt drucklos am Funktionsölanschluss, es darf nicht mit Unterdruck abgesaugt werden. Eine Vorspannung der Funktionsölleitung bis 5 bar ist zulässig.
Reihe 320:
Die Funktionsölanschlüsse sind intern verbunden zum wahlweisen Anschluss.
Alle anderen Reihen:
Die Funktionsölanschlüsse sind extern anzuschließen.