Der Vorschlag zur Auswahl der Ausstattungsmerkmale ist abhängig von vielen Betriebsbedingungen.
Die richtige Ausstattung ist entscheidend für die Qualität und Zuverlässigkeit des Hydraulikzylinders, für dessen Reibkraft, sowie dem Verschleißverhalten des Hydraulikzylinders.
Insbesondere sollte zur Bestimmung der Ausstattung neben den Betriebstemperaturen und den Verfahrwegen und -geschwindigkeiten, die in der hydraulischen Auslegung ermittelt werden, die Art der Bewegung berücksichtigt werden:
Einfache Bewegungen Wenn der Zylinder eine über Schaltventile gesteuerte Bewegung ausführen soll oder der Bewegungsablauf untergeordnet ist. Hierfür empfiehlt sich das Dichtungssystem Nutring-Abstreifer. |
|
Geregelte Bewegungen Geregelte Bewegungen sollen leichtgängig sein. Hierfür empfiehlt sich das Dichtungssystem Nutring-Abstreifer oder Servocop®. |
|
Feinfühlige Bewegungen Feinfühlige, geregelte Bewegungen erfordern wenig stick-slip. Hierfür empfiehlt sich das Dichtungssystem Servocop®, Servoseal oder Servofloat®. |
|
Kurzhubige Oszillation bis 25 Hz Als Anwendungen mit kurzhubigen Oszillationen werden Bewegungen bezeichnet, deren Amplitude kleiner als die Dichtungsbreite ist. Hierfür empfiehlt sich das Dichtungssystem Servoseal oder Servofloat®. |
|
Langhubige Oszillation bis 25 Hz Als Anwendungen mit langhubigen Oszillationen werden Bewegungen bezeichnet, deren Amplitude größer als die Dichtungsbreite ist. Hierfür empfiehlt sich das Dichtungssystem Servocop®, Servoseal oder Servofloat®. |
|
Hochdynamische Bewegung > 25 Hz Hochdynamische Bewegungen erfordern auf Steifigkeit optimierte Ausführungen des Hydraulikzylinders. Für solche Anwendungen sind insbesondere Zylinder der Reihe 320 vorgesehen. |
Der ausgegebene Vorschlag beruht ausschließlich auf den hier abgefragten Betriebsbedingungen. Auf deren Richtigkeit kann aufgrund evtl. auftretender uns unbekannter Einflüsse keine Gewähr übernommen werden.
Bei weiteren Einflussgrößen kontaktieren Sie bitte unsere Anwendungsberatung.