Prüfzylinder der Reihe 320 können hohe Querkräfte aufnehmen, die auf die Kolbenstange wirken, ohne dass der Zylinder bzw. die Kolbenstange beschädigt wird.
Die Höhe der zulässigen Querkraft ist in erster Linie abhängig vom Gesamthub des Zylinders und vom Durchmesser der Kolbenstange, sowie vom Führungsssystem im Verschluss - Servofloat® oder Servobear®.
Außerdem ist die zulässige Querkraft von der Hubposition abhängig, so kann im eingefahrenen Zustand eine höhere Seitenbelastung zugelassen werden als im ausgefahrenen Zustand.
LH | Hubposition |
FQ | Querkraft |
F1, 2 | Belastung Lager |
Die zulässigen Querkräfte werden für die Hubpositionen ausgefahren, Mittelstellung und eingefahren angegeben.